
Ercolith ist ein hochflexibler und innovativer Baustoff, der durch seine einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Hier sind die Gründe, warum Ercolith so besonders ist und als einer der besten Baustoffe gilt:
1. Flexibilität und Vielseitigkeit
- Modulares System: Ercolith basiert auf standardisierten, vorgefertigten Modulen aus Infraleichtbeton, die sich einfach und schnell montieren lassen. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Bauprojekte, von Einfamilienhäusern bis hin zu Hochhäusern.
- Einfache Bearbeitung: Die Module können mit einfachen Werkzeugen wie Sägen, Bohren oder Fräsen bearbeitet werden, was die Anpassung an individuelle Designs erleichtert.
- Vielfältige Anwendungen: Ercolith eignet sich für Wohnungsbau, öffentliche Gebäude, Gewerbebauten und sogar für spezielle Anwendungen wie Schallschutz, Brandschutz und energetische Sanierungen.
2. Nachhaltigkeit
- Ressourcenschonend: Der Baustoff wird ohne Sand und Kies hergestellt, was den ökologischen Fußabdruck erheblich reduziert. Diese Rohstoffe sind weltweit knapp und ihr Abbau hat erhebliche ökologische Folgen.
- 100 % wiederverwertbar: Ercolith ist vollständig recycelbar, was ihn zu einem umweltfreundlichen Baustoff macht.
- CO₂-Reduktion: Durch die innovative Herstellung und die Leichtbauweise trägt Ercolith zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.
3. Technische Spitzenleistung
- Leicht und stabil: Mit einer Rohdichte von nur 350–550 kg/m³ ist Ercolith extrem leicht, bietet aber dennoch eine hohe Druckfestigkeit von 1,6–2,8 N/mm².
- Hervorragende Wärmedämmung: Die Wärmeleitfähigkeit liegt bei 0,09–0,22 W/m²K, was eine ausgezeichnete Isolierung ohne zusätzliche Dämmstoffe ermöglicht.
- Brandschutz: Ercolith erfüllt die höchsten Brandschutzanforderungen (Feuerwiderstand F120, Brandschutzklasse A2-s1, d0).
4. Zeit- und Kosteneffizienz
- Schnelle Montage: Die Module können in kürzester Zeit montiert werden, was die Bauzeit um bis zu 50 % reduziert.
- Fehlervermeidung: Durch die standardisierten Module werden Baufehler minimiert.
- Kostensenkung: Die Kombination aus schneller Montage, geringem Materialverbrauch und reduzierten Arbeitskosten macht Ercolith äußerst wirtschaftlich.
5. Innovatives Design
- Architektonische Freiheit: Die Module bieten eine Grundlage für kreative und individuelle Designs, ohne großen zusätzlichen Montageaufwand.
- Tropen- und Erdbebentauglich: Ercolith ist wasserresistent, sturmsicher und erdbebensicher, was ihn für extreme Klimazonen geeignet macht.
Warum Ercolith der coolste Baustoff ist
Ercolith erfüllt nicht nur alle baulichen Vorgaben, sondern übertrifft sie in vielen Bereichen. Es ist nachhaltig, flexibel, leicht zu verarbeiten und bietet gleichzeitig höchste technische Standards. Mit Ercolith wird eine neue Ära des Bauens eingeläutet, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite: Ercolith Portal.